Raika Lana

„ALPEN FLAIR 2016“ vom 15. – 19. Juni in Natz mit NENA, MANDO DIAO, AMON AMARTH UND ECHO-GEWINNER FREI.WILD

by Radio Sonnenschein

Frei.Wild_Alpen_Flair_2016Die 5. Ausgabe des Alpen-Flair-Festivals rückt unaufhaltssam näher. Die Namen und Anzahl der teilnehmenden Bands klingt erstaunlich: Bei mehr als 30 Bands ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Neben den Top-Headlinern Amon Amarth, Mando Diao, Nena und Frei.Wild treten 9mm, Megaherz, Fiddlers Green, Doro, Sitting Bull, TBC, Die Dorfrocker, Nockalm Quintett, Wildecker Herzbuben, Wolfgang Ambros, Mickie Krause, Motorjesus, Exilia, J.B.O., Jason, Dirty Deeds, Hopscotch, Heldmaschine, Timmel Truck, Escandalos, Imbus, Stunde Null, Sündflut, Goitzsche Front und Männer der Berge auf. Hinzu kommen Bad Jokers, Die jungen Puschtra und Justice bei der Warm Up Party, sowie die DJ’s Miran, Bomba, Ivan Fillini und Martino. Radio Sunshine hat beim Organisationskomitee nachgefragt, wie weit die Vorbereitungen sind.

Mando_Diao_Alpen_Flair_2016Radio Sunshine: Das Festival hat sich in der Südtiroler Musikszene fix etabliert. Heuer sticht besonders das Line Up mit mehr als 30 hochkarätigen Bands hervor, habt Ihr keine Kosten und Mühen gescheut?

Alpen Flair: Ja, wir wollten für das Jubiläum schon etwas besonderes bieten und mit den Headlinern Amon Amarth, Mando Diao, Nena+Band und natürlich Frei.Wild ist uns das gelungen. Das gesamte Line Up ist herausragend und es sind viele weitere tolle Künstler dabei, davon kann sich jeder selbst überzeugen.

Radio Sunshine: Seit wann laufen die Vorbereitungen?

Alpen Flair: Eigentlich denken wir jetzt schon auch an das Alpen Flair von 2017 (Anm.: 21. – 25.06.2017). Wenn man wirklich große Künstler haben will, muss das sehr langfristig geplant werden. Auch die Touristiker benötigen eine frühestmögliche Bekanntgabe. Ganz konkret beginnen die Vorbereitungen im Juli mit der Nachbesprechung des abgehaltenen Festivals. Je näher das Festival heranrückt, umso mehr ist zu tun.

Radio Sunshine: Hättet Ihr vor 5 Jahren gedacht, was da auf Euch zukommt?

Alpen Flair: Nein, eigentlich nicht. Oder doch, nach dem Erfolg mit der Truck-Einweihung 2011 und dem ersten Festival 2012 zeichnete sich schon ab, dass da etwas Längerfristiges heranwächst. Unser oberstes Ziel war es immer, ein „Fest von Fans für Fans“ zu generieren. Profit spielt hier keine Rolle, sondern Herzlichkeit, Zusammenhalt, Innovation und Liebe zum Detail.

Radio Sunshine: Es wird immer wieder gesagt, dass es aufgrund bürokratischer Auflagen fast nicht mehr möglich ist, Veranstaltungen zu organisieren. Was ist Eure Meinung dazu?

Alpen Flair: Natürlich steckt ein beträchtlicher bürokratischer Arbeitsaufwand dahinter. Das ist nun einmal so. Aber es ist unser eigenes Interesse, alles normgerecht abzuwickeln. Zu unserer Sicherheit, aber vor allem zur Sicherheit der Besucher. Wir haben inzwischen ein wenig Routine entwickelt und jeder im Alpen-Flair-Team erfüllt seine Aufgaben. Hinzu kommt die Begeisterung, die vieles möglich macht.

Radio Sunshine: Ihr überrascht jedes Jahr mit etwas Neuem? Was gibt es heuer zu berichten?

AmonAmarth_Alpen_Flair_2016Alpen Flair: In erster Linie die Warm Up Party am Mittwoch in den Dorfstraßen von Natz mit drei tollen Bands (Bad Jokers, Die jungen Puschtra und Justice), wo es bei freiem Eintritt schon heiß her gehen wird. Das heißt mehr Tage, mehr Arbeit aber auch mehr Besucher die ganze Woche über. Die Campingflächen werden schon am Mittwochmorgen geöffnet. Nicht ganz neu ist der Alpen-Flair-Busshuttle nach Brixen im Halbstundentakt, heuer gibt es aber auch Fahrten nach Konzertende. Das gesamte Rahmenprogramm ist wieder ganz speziell und es wird sehr viel geboten, von Rundflügen, Outdoor-Aktivitäten bis Verkaufständen, Schließfächern mit Stromanschluss und vielem mehr. Es wird sicher keinem langweilig.

Radio Sunshine: Zur gleichen Zeit findet auch die Fußball-EM statt. Gibt es Spiele auf der Großbild-Leinwand?

Alpen Flair: Ja, das Spiel Deutschland – Polen am Donnerstag wird wohl das größte Public Viewing Südtirols.

Radio Sunshine: Bestes Line Up bisher, größtes Festival und Warm Up Party, größte Zeltstadt und Bühne, wie schafft Ihr das?

Nena_Alpen_Flair_2016Alpen Flair: Ja, die Tickets bei anderen Festivals kosten dreimal so viel oder noch mehr. Machbar ist das mit vielen begeisterten Menschen und Vereinen, die freiwillig mithelfen. Allein die Feuewehren machen beispielsweise 280 Turnusse. Organisatorisch schaffen wir das mit vielen guten Partnerfirmen, von den Lieferanten bis zur Security. Und last but not least dank der Bauern für die Zurverfügungstellung der Wiesen und der guten Zusammenarbeit zwischen Alpen-Flair-Organisationskomitee und dem Frei.Wild-Team.

Radio Sunshine: Wie war die Reaktion auf die Bekanntgabe z.B. von Mando Diao oder Nena, wo es sich um wirkliche internationale Stars handelt?

Alpen Flair: Die Fans sind begeistert, das beweist der Kartenvorverkauf. Es wird wohl kaum mehr Tickets an der Abendkasse geben. Das Medieninteresse ist heuer außerordentlich groß. Südtirol1 wird ständig vor Ort sein und live aus Natz berichten, auch mit sdf – Südtirol Digital Fernsehen besteht eine enge Zusammenarbeit, sodass tolle Bilder um die Welt gehen werden.

Radio Sunshine: Vielen Dank für das Gespräch.

Alpen Flair: Gerne und drückt uns bitte die Daumen, dass das Wetter mitspielt.

Tickets gibt es bei allen Raiffeisenkassen, im Tourismusverein Natz-Schabs (0472/415020) und im Rookies & Kings Underground Store in Brixen (345/8808954), sowie bei Disco New in Bozen, außerdem Online bei http:/www.ticketone.it), Infos unter www.alpen-flair.com oder auf Facebook „Alpen Flair Südtirol“.

AF_RunningOrdner 2016

 

 

 

 

Schreib einen Kommentar

Brother Cookie is watching you! Hier werden Cookies verwendet. Ist das ok? OK Info

sonnenschein.it