Bis zum 15. November kann man sich auch in diesem Jahr wieder an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ beteiligen. Zum 18. Mal sind Südtirolerinnen und Südtiroler eingeladen, ein oder auch mehrere Päckchen für Kinder in den ärmsten Regionen der Welt zu packen und ihnen eine unvorstellbar große Freude zu machen. Andrea Santin, die die Aktion in Südtirol koordiniert, war Gast im letzten „Montagstreff“ und hatte viel zu berichten.
Die Schuhkartons aus Südtirol gehen in diesem Jahr nach Bulgarien, Serbien und Montenegro. Viele Kinder leben dort in unvorstellbarer Armut, es fehlt am allernötigsten: warmer Kleidung, Schuhen, geregelten Mahlzeiten. Viele Kinder haben nur einen Elternteil, sie leben in selbstgebauten Baracken, andere sind in Waisenhäusern untergebracht. Der Schuhkarton ist für viele das erste Geschenk, das sie in ihrem Leben erhalten und es sind nicht nur die Geschenke, sondern das Bewusstsein, dass jemand irgendwo auf der Welt an sie denkt und ihnen Gutes tut, das ihnen Hoffnung und Freude gibt.
Den mit buntem Papier verzierten Schuhkarton befüllt man am besten mit einer Mischung an Nützlichem (wie Schal, Mütze, Handschuhe), Hygieneartikeln, Spielzeug und Süßigkeiten. Über ein Kuscheltier freuen sich die Kinder immer ganz besonders genauso wie über ein Foto und eine Grußbotschaft. Den gefüllten Karton kann man dann in einer der 70 Südtiroler Sammelstellen bis 15. November abgeben. Was in den Karton hin sollte und was nicht, erfährt man auf der Internetseite: www.weihnachten-im-Schuhkarton.at. Auch alle Sammelstellen sind hier aufgeführt.
Die Sendung zum Nachhören gibt es im Download. Hier erfährt man von verschiedenen Einzelschicksalen der Kinder, der großen Freude bei der Verteilung der Schuhkartons, dem Weg der Schachteln von der Sammelstelle bis zum Bestimmungsort und vieles mehr.
Wir hoffen, dass sich viele Sunshine-HörerInnen auch in diesem Jahr an der Aktion beteiligen und helfen werden, dass es viele strahlende Kinder gibt, die erleben dürfen, dass sie nicht alleine sind. Unsere Kartons sind bereits gepackt – jetzt seid ihr an der Reihe!