Die Geschichte der Weltläden reicht in die 1970er Jahre zurück, ihren Anfang nahmen sie in den Niederlanden und breiteten sich von dort aus über ganz Europa aus. Auch in Südtirol gibt es eine Reihe von Weltläden, der älteste in Brixen feierte 2010 seinen 30. Geburtstag. Der Weltladen in Lana besteht seit 2009, hier findet man alles von Lebensmitteln über Kosmetikprodukte, Schmuck, Kleidung, Dekorationsartikel und vieles mehr. Nicht nur die Produkte selbst sondern vor allem auch Beratung und Information der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen machen den Einkauf zu einem besonderen Erlebnis.
Oberstes Gebot der Weltläden ist der gerechte und solidarische Handel. Die ErzeugerInnen des Südens erhalten für ihre Arbeit angemessene Löhne und Sozialleistungen, der Preis für das Produkt geht direkt an die Produzenten.
Wer mehr wissen möchte, dem bietet der Download der Sendung ausreichend Gelegenheit – noch besser: einfach mal vorbeischauen im Geschäft und das Angebot selber testen.