Was vor einigen Jahren als gelegentliches Zusammenhocken und Miteinander-Musikmachen begann, trägt heute den Namen „Vino Rosso“ und ist ein äußerst ambitioniertes Musikprojekt. Es vereint acht Meraner Musiker, die mit ihrer Mischung aus Ska, Reggae, Volxmusik, Jazz und Blues bei jedem Auftritt für gute Laune sorgen und das Publikum begeistert zurücklassen. Im „Montagstreff“ hatte Barbara Bonmann am 01. August 2011 die Gelegenheit, mit einem Teil der Band zu plaudern.
Simon Staffler, Thomas Ebner, Thomas Dekas und Christian Kuppelwieser bestätigten dabei, was sich schon vermuten lässt, wenn man sie bei ihren Konzerten erlebt: die Jungs sind durch und durch sympathisch, ein lustiger Haufen, der Topmusik mit gutem Entertainment bestens zu verbinden weiß. Verraten wurde in der Sendung unter anderem welche Platten bzw. Kassetten in Kindheit und Jugend bei den Jungs angesagt waren – die Palette reicht von den Zillertaler Schürzenjägern über die Beatles bis zu David Hasselhoff – wieviel Kilo Gewicht Simon bei seinen schweißtreibenden Auftritten verliert oder wo Thomas D. eindeutige Avancen von einem jungen Mann bekam.
Gesprochen wurde auch über die aktuelle, sehr erfolgreiche Single „Feelin´alright“ und ein geplantes Album für 2012, Konzerte in Rumänien und Südtirol, das Songschreiben, die Balance zwischen ernsten und spaßigen Songs, über Ziele und Träume der Band und vieles mehr. Reinhören in den Download der Sendung lohnt sich hier auf jeden Fall !!!
Vino Rosso das sind : Simon Staffler (Gesang), Thomas Ebner (Schlagzeug), Thomas Dekas (Gitarre) und Christian Kuppelwieser( Klavier), Sven Albertini ( Gitarre), Dominik Told( Bass), Lukas Staffler (Posaune) und Lorenz Winkler (Saxophon und Mundharmonika).
Aktuell zu sehen ist die Band in Südtirol am 04. August beim Langen Donnerstag in Lana, am 12. August im Schwimmbad in Klausen und am 27. August beim KribisKrabisFestival in Olang und wer noch mehr „Vino Rosso“ möchte – hier geht´s lang:
https://www.sunshine.it/montagstreff/motreff_010811.mp3 | Download
|
http://www.myspace.com/vinorossoband
http://de-de.facebook.com/vinorossoband
http://twitter.com/#!/vinorossoband