Christian Walder, Fachlehrer der Landesberufsschule Meran und Präsident des Service-Verbandes Südtirol, ist Südtirols erster Knigge-Trainer und weiß als solcher genau, welche Tischmanieren gefragt sind und welche nicht. In einer unterhaltsamen Stunde erfuhren Sonnenschein-Hörer am 29. August im „Montagstreff“ wohin die Serviette gehört, wie man Hummer fachgerecht verspeist und was es mit der „Zwanzig-vor-sieben“-Stellung von Gabel und Messer auf sich hat.
Die richtigen Tischmanieren sind bei gewissen Anlässen unerlässlich, mehr und mehr testen auch Manager mögliche Job-Anwärter darauf und wer bei Tisch schlürfend über seinem Suppenteller hängt, wird von seinen Mitmenschen dafür sicherlich nicht mit Applaus bedacht. Grund genug für Barbara Bonmann bei Profi Christian Walder nachzufragen und sich mit den wichtigsten Grundregeln vertraut zu machen. Die servierte der „Montagstreff“-Gast denn auch versehen mit einer Prise Humor und Ironie, so dass hier keine staubtrockene Informationssendung sondern eine Stunde Entertainment in Sachen Tischmanieren geboten wurde. Wer wissen möchte, welche Fehler man bei einem Essen in Gesellschaft besser vermeidet, was erlaubt ist und was ein absolutes „No Go“ ist, der sollte den Download nutzen und eine Nachhilfestunde der etwas anderen Art geniessen.
https://www.sunshine.it/montagstreff/motreff_290811.mp3 | Download
|