So eine neue Welt will erst einmal erobert werden. Man lässt Heimat, Familie und Freunde hinter sich, die Sprache muss erlernt , ein bisher unbekanntes Schulsystem erkundet , neue Kontakte geknüpft werden. Leistung steht in den englischen Bildungseinrichtungen an erster Stelle, hier gilt nicht als Streber wer der Beste ist, hier gilt es anzustreben, der Beste zu sein. Schul- und Universitätsbesuch fordern viel, es wird hart gearbeitet, das Pensum ist groß, viel Zeit mit Lernen zu verbringen selbstverständlich. Anna und Marie berichteten in der Sendung unter anderem vom Tagesablauf in Schule und Uni, der Organisation des Alltags und der Freizeitgestaltung, vom Umgang mit einer neuen Sprache, Herausforderungen, die sich stellen und „schwachen Momenten“, in denen eine größere Nähe zur Familie doch manchmal schön wäre.
Wie immer bieten wir einen Download der Sendung an. Gerade Jugendliche, die ebenfalls planen ein Schuljahr oder mehr im Ausland zu verbringen, können hier interessante Einblicke in das bekommen, was sie erwartet oder den einen oder anderen Tipp, der sicher hilfreich ist.
Anna und Marie haben ihre Entscheidung nicht bereut, sie haben in England ihren Platz gefunden, an dem sie sich wohl fühlen und gut zurechtkommen. Das Sunshine-Team wünscht den beiden viele Erfolg für die Zukunft oder besser : „much success in their further career and all the best“.
https://www.sunshine.it/montagstreff/motreff_160112.mp3 Download