Klein und bescheiden hat man vor sechs Jahren begonnen in Meran das Straßenkünstlerfestival „asfaltart“ aufzuziehen. Inzwischen hat es sich längst über Südtirols Grenzen hinweg einen Namen gemacht und viele fiebern dem bunten Treiben an diesem Wochendende (14. – 17- 06.) in der Kurstadt schon wieder entgegen. Barbara Bonmann begrüßte im letzten Montagstreff vier der Organisatoren, die die kommende „Artisten-Invasion“ präsentierten.
Präsident Graf Meinhard Khuen, Vizepräsident Joachim Ellmenreich und die beiden künstlerischen Leiter Claudia Bellasi und Jordi Beltramo hatten viel zu berichten über den „Straßenfeger von Meran“, der das Publikum von nah und fern in die Kurstadt zieht. Neu in diesem Jahr ist das Zirkuszelt in der Schießstandstraße/ Via Bersaglio am Lido-Parkplatz, in dem „El Grito“ bereits am Donnerstag abend ihre erste Vorstellung geben, zwei weitere gibt es am Samstag und Sonntag. Diese Veranstaltung ist die einzige, für die ein Eintrittsgeld ( 10€/Person) verlangt wird. Das übrige Geschehen präsentiert sich gratis, gerne darf man die Künstler jedoch mit Geld im Hut belohnen.
Auf das Publikum warten ab Freitag nachmittag eine hochkarätige bunt gemischte Artistentruppe, unter anderem das „Teatro dei Venti“ mit einer beeindruckenden Show auf Stelzen, in der auch ein feuerspeiender Drache nicht fehlt, der virtuose Marionettenkünstler Teodor Borisov, der verrückte Stuntman „Ernest The Magnifico“ und die Trapezkünstler „Dare d`Art“. Ein Wiedersehen gibt es mit dem „Teatro Necessario“, Musik aus Recyling-Gegenständen gibt es von den fantastischen „Jashgawronsky Brothers“ und und und…
Nicht nur das diesjährige Programm stellten die Gäste des „Montagstreffs“ vor, sie erzählten auch, wieviel Arbeit das Festival Jahr für Jahr fordert und wer hinter den Kulissen die Fäden zieht. Verraten wurde auch warum das japanische Fernsehen sich für „asfaltart“ interessiert und warum Meran 2000 und das Naturbad Gargazon in diesem Jahr einen besonderen Stellenwert haben.
Zur offiziellen Eröffnungsparade am Freitag, 15.Juni um 16.00 Uhr sind alle herzlich eingeladen, Treffpunkt ist die Kurpromenade und von hier zieht man durch das Stadtzentrum, um danach den Straßenkünstlern das Feld zu überlassen. Die Organisatoren wünschen allen Besuchern viel Spaß beim „asfaltart“ 2012.
https://www.sunshine.it/montagstreff/motreff_110612.mp3