Am 16. Mai feiern die VBB die letzte Premiere der heurigen Spielzeit. Freuen darf man sich auf eines der bekanntesten und berühmtesten Musicals weltweit: Anatevka. Im letzten Montagstreff begrüßte Barbara Bonmann mit Birgit Arquin, Beatrix Reiterer und Christof Messner drei der HauptdarstellerInnen im Sonnenschein-Studio.
Traditioneller Glaube und Liebe zu seiner Familie sind der Lebensinhalt des armen Milchmanns Tevje, der in dem kleinen jüdischen Dorf Anatevka in Russland lebt. Mit seiner Frau Golde hat er seine liebe Not, seine fünf Töchter an den rechten Mann zu bringen. Die unterwerfen sich nämlich nicht mehr willenlos den elterlichen Entscheidungen sondern suchen ihre eigenen Wege in- und außerhalb der Glaubensgemeinschaft und auch die revolutionären Unruhen von 1905 werfen ihre Schatten auf Anatevka.
Beatrix Reiterer und Birgit Arquin spielen die beiden ältesten Töchter Zeitel und Hodel, Christof Messner den Revolutionär Perchik, in den sich Hodel verliebt.
Unter der Regie von Bettina Bruinier entführen einen das Hauptensemble, ein Chor und ein großes Orchester in eine Gesellschaft , die mit unserer westlichen wenig gemein hat. Die Inszenierung kommt – obwohl das Musical schon 50 Jahre alt ist – nicht antiquiert daher sondern „neutral modern“ (Zitat Beatrix Reiterer) daher, so dass man sich auch heute mit der Geschichte leicht identifizieren kann.
Enge Probenpläne und Männer in Frauenrollen kamen in der Sendung genauso zur Sprache wie Wettbewerbs- und Castingerfahrungen, Frauen zwischen Familie und Beruf und das erste Bühnenheimspiel des gebürtigen Pusteres Christof Messner.
Es war eine Sendung die Lust macht, ab 16.Mai selbst zu erleben, wie die Vereinigten Bühnen Bozen „Anatevka“ zu einem einmaligen Theaterabend machen.
Infos zum Stück und die Möglichkeit zur Kartenreservierung gibt es unter www.theater-bozen.it