Raika Lana

Ein Herz für Tiere

by Radio Sonnenschein

Motreff 051015
Zahlreiche Hunde und Katzen finden im Tierheim Naturns seit Jahren ein liebevolles Zuhause, werden betreut und wenn möglich an neue Herrchen und Frauchen vermittelt. Im letzten „Montagstreff“ begrüsste Barbara Bonmann Silvia Piaia, die viel aus dem Tierheim zu erzählen hatte. Bettina Marth leitet das Tierheim seit acht Jahren und steht mit zwei Part-Time-Kräften sowie vielen ehrenamtlichen Helfern unermüdlich im Dienst der Tiere.

Vieles wurde erneuert und verbessert seit der Verein das Tierheim übernommen hat. Das Wohl der Tiere steht natürlich an erster Stelle und ihnen wurde hier ein liebevolles Zuhause geschaffen. Wer ein Tier haben möchte, der wird zu einem ausführlichen Erstgespräch gebeten und muss eine Checkliste ausfüllen. Dies dient dazu, den zukünftigen Herrchen und Frauchen vor Augen zu führen, welche Verantwortung sie übernehmen und was alles dazugehört, wenn man ein Tier zu sich nimmt. Hat man beispielsweise überlegt, was im Krankheitsfall mit dem Tier geschieht? Wo man es während einer Urlaubsreise unterbringen kann? Wieviele Zeit man tatsächlich täglich hat, um sich dem Tier zu widmen? In jedem Fall wird versucht, das Tier bestmöglich unterzubringen und lieber sagt man im Tierheim auch mal „Nein“ zu einem Bewerber als sich auf Kompromisse einzulassen.
Nicht jeder hat – so groß die Tierliebe auch sein mag – die Möglichkeit, ein Tier aufzunehmen. Man kann das Tierheim aber auch auf andere Weise unterstützen, beispielsweise indem man eine Patenschaft für ein Tier übernimmt und einen monatlichen Beitrag zahlt oder indem man Mitglied des Vereins wird. Spendendosen für das Tierheim sind in vielen Geschäften zu finden und jede Spende ob groß oder klein hilft. Auch Futter- oder Sachspenden sind willkommen, hier wäre es aber wünschenwert, wenn man sich zuvor mit dem Tierheim abspricht, was gerade benötigt wird. Eine weitere Möglichkeit zur Hilfe bietet die 5 Promille Erklärung der Steuererklärung. Man kann aber auch ehrenamtlich im Tierheim mit anpacken oder mit den Hunden spazieren gehen. Die Möglichkeiten sind vielfältig und da öffentliche Gelder immer spärlicher fließen wird jede Hilfe gerne angenommen.
Wer sich ein eigenes Bild vom Tierheim Naturns machen möchte, kann gerne auf einen Besuch vorbeikommen, es gibt feste Besuchszeiten, die auf der Homepage zu finden sind. Gerade auch Kinder und Jugendliche , Schulklassen, Firmgruppen und andere kommen oft vorbei und erhalten wichtige Einblicke und Eindrücke.

Infos, Berichte und Fotos aus dem Tierheim gibt es im Internet unter www.tierheimnaturns.org

Schreib einen Kommentar

Brother Cookie is watching you! Hier werden Cookies verwendet. Ist das ok? OK Info