„Alles auf Neuanfang“ heißt es in dieser Saison beim „HCM Junior“ in Meran. Im letzten „Montagstreff“ wurde dieser Neuanfang von Barbara Bonmann genauer unter die Lupe genommen. Gäste im Studio waren „HCM Junior“ Präsident Bruno Zampedri und Nachwuchs-Koordinator und Haupttrainer Wolfgang Kontschieder.
Der Vorstand ist neu bestellt, das Trainerteam verstärkt: Beim HCM Junior werden die Weichen ganz klar neu gestellt. Das langfristige Ziel lautet: anknüpfen an die alten Erfolge. Dass man dies nicht schon in einer Saison schaffen kann, dürfte klar sein, die Marschrichtung ist aber vorgegeben und alle Beteiligten vom Präsidenten über die Trainer bis hin zu den Spielern sind höchstmotoviert und mit Feuereifer dabei.
Sieben Mannschaften ab U8 werden betreut, fünf Trainer stehen zur Verfügung, darunter neu niemand geringereres als Ex-Nationaltürhüter und aktueller Serie-A Torhüter Thomas Tragust als Tormann-Trainer und die ehemalige Skirennläuferin Nicole Gius für die Bereiche Kondition und Fitness.
In Kürze starten Schnupperkurse für die ganz Kleinen, hier werden erste Versuche auf dem Eis gewagt, das Eislaufen erlernt und der Spass am Eishockey-Sport geweckt. Interessierte Kinder und Eltern finden Informationen zu den Kursen auf den Internetseiten des „HCM-Junior“ oder unter der Telefonnummer 338 95 94 618. Übrigens: Mädchen sind genauso herzlich willkommen wie Jungs.
Die ersten Heimspiele sind auch schon terminiert. Am Samstag 20.September gibt es um 19.00 Uhr ein Freundschaftsspiel gegen den ASC Auer, am 27.September findet hingegen das erste Meisterschaftsspiel der Serie B gegen den HC Alleghe statt, Anpfiff in der Meranarena um 20.30 Uhr.
Wer alles über den Neustart des HCM-Junior wissen möchte, der sollte den Download der Sendung nutzen und nachhören, was Präsident Bruno Zampedri und Haupttrainer Wolfgang Kontschieder zu erzählen hatten.
Alle Infos zum HCM-Junior gibt es im Netz unter www.hcm-junior.it.