Raika Lana

Erwin Seppi !

by Radio Sonnenschein

erwin Seppi3Kunst und Kultur treiben Erwin Seppi stets aufs Neue um. Der Meraner Galerist war Gast im letzten „Montagstreff“ und hatte – wie könnte es anders sein – zahlreiche Projekte im Gepäck.

In Seppis „ES-Gallery“ Unter den Meraner Lauben laufen derzeit die Vorbereitungen für eine neue Ausstellung, die Ende März ihre Pforten öffnen wird. „Frontline“ setzt sich künstlerisch mit Grenzen auseinander und könnte mit diesem Thema aktueller nicht sein. Insgesamt sind für 2016 vier Ausstellungen geplant.
Ein weiteres Projekt, das Ende Dezember 2015 an den Start ging, ist die Kino Lounge „2. Stock“, angesiedelt in der alten Pobitzer Mühle in Untermais. Hier kombiniert man Cineastisches mit kulinarischen Leckerbissen und serviert zum Film das jeweils passende Essen. Sitzen kann man hier nicht nur auf der klassischen Kinosaalbestuhlung sondern auch auf Sofas und Sesseln und genießt einen Filmabend in einem großen Wohnzimmer. Wer dieses alle paar Wochen stattfindende Kinoerlebnis der besonderen Art miterleben möchte, muss sich anmelden, denn die Plätze sind begrenzt.
Auch das Königliche Hoftheater gehört nach wie vor zu Erwin Seppis Betätigungsfeldern. Gerade erst gingen die 2. Winterfreilichtspiele Vigiljoch zuende, die dieses Jahr mit der Uraufführung einer Kälteoper der Gebrüder Gamper unter freiem Himmel aufwarteten. Geplant ist 2016 auch ein Stück im Stammsitz des Theaters auf Schloß Rametz in Meran.
Ein weiteres Projekt Seppis ist das „bunkerforum kasematte“, das er gemeinsam mit Matthias Schönweger und Heimo Prünster ins Leben gerufen hat. Ziel ist es, die Bunkeranlagen Südtirols (ein Großteil befindet sich im Besitz Schönwegers) zu öffnen und zu bespielen bzw. erlebbar zu machen. Zwei Ausstellungen gab es bereits im Bunker, die zum einen Werke der Südtiroler Künstlerin Biasi, zum anderen Spionagefotos vom Bau des italienischen Alpenwalls aus den Jahren 1940-43 zeigten.
Neu als Kulturstätte zugänglich gemacht werden soll hingegen in diesem Jahr die Zenoburg oberhalb Merans. Hier will man unter anderem eine Gesprächsreihe mit großen Frauen der Gegenwart initiieren, ein Tag der Offenen Tür soll der Startschuss für diese jüngste Projekt sein, an dem Erwin Seppi tatkräftig mitwirkt.
Nicht zu vergessen ist der Meraner Ost-West-Club. Erwin Seppi ist zum neuen Präsidenten des Kulturvereins gewählt worden und hat damit wichtige Aufgaben ins Auge gefasst. Zum einen gilt es endlich einen neuen, größeren Sitz zu finden und zu beziehen, zum anderen die Finanzierung auf sichere Beine zu stellen. Die Mitgliederzahl ist inzwischen auf 3033 angewachsen und verzeichnet damit allein in den ersten Monaten 2016 einen Anstieg von rund 600 Mitgliedern.
Nicht nur über seine zahlreichen Projekte sprach Erwin Seppi im „Montagstreff“, einiges verriet er auch über sich selbst bspw. wie ein perfekter Erwin-Seppi-Tag aussieht und ob es in seinem Leben auch Momente des Nichtstuns gibt. Nachhören kann man die Sendung wie immer in unserem Download und die Links führen zu Erwins vielen verschiedenen kulturellen Betätigungsfeldern.

www.es-gallery.net
www.ostwest.it
www.zweiterstock.org
www.koenigliches-hoftheater.org
www.kasematte.it

Schreib einen Kommentar

Brother Cookie is watching you! Hier werden Cookies verwendet. Ist das ok? OK Info