!["Rothermunds Bilder" als Uraufführung der VBB 2 Motreff07032011](/images2/stories/Montagstreff/thumbnails/thumb_Motreff07032011.jpg)
Das Stück enthüllt in seinem Verlauf mehr und mehr die Abhängigkeiten, die zwischen den einzelnen Personen bestehen, es ist Kunstkrimi und Familientragödie zugleich.
Im „Montagstreff“ plauderte Barbara Bonmann mit ihren Gästen nicht nur über die Entstehung des Stückes, auch der Frage inwieweit ein Autor noch Einfluß nehmen darf und kann auf das Stück, das auf der Bühne entsteht, wurde nachgegangen. Die Probenarbeiten kamen zur Sprache, die einzelnen Charaktere des Stückes, Zeno Braitenbergs Rolle als Musiker im Stück und vieles mehr – nachzuhören und als Download wie immer hier.
„Rothermunds Bilder“ ist ein düsteres, ein dunkles Stück, das dem Publikum auch nach der Aufführung noch eine Menge Stoff zum Nachdenken mit auf den Weg gibt.
Die Premiere findet am Samstag 12. März im Stadttheater Bozen statt, gespielt wird bis 26. März. Eine Stückeinführung durch die Dramaturgin Ina Tartler gibt es am Donnerstag, 17. März um 19.15 Uhr und ein Publikumsgespräch mit Autor Horst Saller, Regisseur Carsten Bodinus, dem Schauspielerensemble und der Dramaturgin Ina Tartler am Freitag, 18. März 2011, ca. 21.30 Uhr.Außerdem laden die Vereinigten Bühnen Bozen in der Reihe THEATER THEMEN DISKUSSION zu „Tabuthema Inzest“ am Montag, 21. März 2011, 20.00 Uhr.
Weitere Informationen biet die Homepage der VBB: www.theater-bozen.it.
https://www.sunshine.it/montagstreff/motreff_070311.mp3 | Download
|