Raika Lana

Salzwasser-Akkus: Das Ende der Lithium-Ionen-Batterie? – 12x billiger als alle Li-Akkus! – Videos

by Radio Sonnenschein

In der Batterieentwicklung geschieht momentan so einiges. Batterien sind wichtig für die E-Mobilität, aber auch um Energie aus Solar- und Windkraft zu speichern. In vergangenen Folgen haben wir bereits über Lithium-Ionen-Akkus und Wasserstoffbatterien gesprochen; heute zeige ich euch eine Batterie, die super umweltfreundlich ist, weil sie eben nicht auf Materialien wie Lithium oder Cobalt setzt. Die Idee dahinter ist so simpel, dass man die Batterie fast zu Hause nachbauen kann. Was genau dahinter steckt, das erfahrt ihr im Video!

Salz bzw. eine bestimmte Salzschmelze wird aufgrund ganz besonderer Eigenschaften eine Schlüsselrolle in der Akkutechnologie spielen!
Ziemlich überraschend konnten nun Forscher des Pacific Northwest National Laboratory einen unglaublicher Rekord im Bezug auf Langzeitspeicherung aufstellen! 

Neben der Kapazität, also dem Ladevolumen und Attributen wie der Ladegeschwindigkeit und dem Wirkungsgrad ist nämlich vor allem ein Faktor besonders wichtig: Die Selbstentladungsrate! Also, wie schnell ein Akkusystem eine eingespeicherte Aufladung einfach so verliert!

Besonders im Bereich der Langzeitspeicherung bzw. Saisonaler Energiespeicherung ist das ein Schlüsselfaktor. Eingesetzt werden könnte der Speicher als Stütze für das Stromnetz um erneuerbare Energien auch noch Monate nach der Stromgewinnung nutzbar zu machen. So könnte man Solarstrom aus dem Sommer auch im Winter verbrauchen.

Aber sogar für Heimspeicher könnte die neue Entwicklung ein kleiner Durchbruch sein! Denn günstig ist das Konzept auch noch! Eigentlich ist ist der gängige Lithium-Ionen-Akku im Bezug auf die Selbstentladung im Vergleich zu allen anderen Akkusystemen absolut unschlagbar! Im Schnitt beträgt diese 1-2% pro Jahr! Lithium-Iod-Batterien schaffen sogar einen Verlust von nur 0.06% pro Jahr!

Doch es gibt einen Grund, warum wir diese Akkusysteme nicht für die saisonale Energiespeicherung bzw. für die Speicherung von Strom über mehrere Monate einsetzen. Lithium-Akkus sind unglaublich teuer!

Der Salzwasserspeicher – Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien?

 

 

 

Brother Cookie is watching you! Hier werden Cookies verwendet. Ist das ok? OK Info

sonnenschein.it